Die klinische Umweltmedizin befasst sich mit schädigenden Einflüssen unseres Lebensumfeldes auf die Gesundheit. Umweltassoziierte Erkrankungen betreffen viele medizinische Fachbereiche. Häufig finden sich chronische und komplexe Beschwerdebilder. Oftmals ist die Ursache trotz ausführlicher Diagnostik nicht richtig einzuordnen. Beispielhaft sind:
- Erschöpfung, Leistungsmangel
- Schlafstörungen
- Chronische Schmerzen, Fibromyalgie
- Allergien
- Chronische Beschwerden im Bereich der Schleimhäute (Mundschleimhaut, Atemwege, Nasennebenhöhlen, Harnwege..)
- Stimmungsschwankungen, Depression, Ängste, Gedächtnisstörungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Hauterkrankungen
- Gelenkschmerzen, Rheumatische Beschwerden
Eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte, unter Berücksichtigung des beruflichen und privaten Lebensumfeldes, der Ernährungsgewohnheiten, sowie familiärer Vorbelastungen, ist sehr wichtig. Für das Anamnesegespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit. Im Anschluss werden weitere diagnostische Schritte und mögliche Therapieansätze besprochen.