Mit der sanften manuellen Therapie nach Dr. med. M. Graulich werden im Bereich des Skelettsystems Blockaden von Wirbelkörpern und Subluxationen (Teilausrenkung) von Gelenken sanft behoben. Die SMT® kann sehr gut bei akuten sowie chronischen Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden zur Anwendung kommen.
Die kombinierte Anwendung der sanften manuellen Therapie SMT® mit der Lymphtherapie LGB® hat gezeigt, dass durch die Korrektur von Wirbelkörper- und Gelenkfehlstellungen der Effekt der Lymphtherapie durch Reduktion der Spannungszustände der Gewebe und Muskulatur positiv beeinflusst werden kann.
Der therapeutische Effekt manifestiert sich hierbei nicht nur am Bewegungsapparat selbst. Wird aufgrund von Wirbel- oder Gelenkfehlstellungen ein Nerv irritiert, kann die Informationsweiterleitung gestört und die Funktion der betreffenden Muskulatur, Gewebe oder Organe beeinträchtigt sein. Das motorische (willkürliche) Nervensystem ist auch mit dem autonomen (nicht willkürlichen) Nervensystem verbunden, so dass sich Blockaden im Bereich des Skelettsystems ebenso durch Symptome im Bereich der Organe äussern können.
In der Chinesischen Medizin sind die Zusammenhänge unter der Bezeichnung der Meridianlehre weithin bekannt. Auch die Schulmedizin kennt diese Zusammenhänge und beschreibt diese über die Segmentlehre oder Segment-Anatomie.